Kinder Theater/Impro, 2.-4. Klasse:
In diesem Kurs werden die Kinder ans Schauspielen herangeführt. Das spielerische Erforschen von Rollen und Figuren steht an erster Stelle. Im Theaterspiel können Kinder Selbstsicherheit, Kombinationsfähigkeit, Konzentrations- und Reaktionsvermögen gewinnen.
Jugendliche Theater/Impro, ab 5. Klasse:
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Schauspielens kennen. Wir erarbeiten Rollen und Figuren, lernen Theatertechniken kennen
und vertiefen das ImproSpiel. Im Theater gibt es kein richtig oder falsch, wir improvisieren (kein Text-Auswendiglernen!), sind kreativ, probieren aus, haben Spass und ganz nebenbei
fördern wir Resilienz, Ausdrucksfähigkeit und Sprachkompetenz.
Junge Erwachsene (ab 2. Oberstufe) ImproTheater:
In diesem Kurs steht das Impro-Theater im Vordergrund. Wir spielen Kurzformen, Langformen und auch etwas Theorie ist dabei. Im Impro erfährst du viel über Dich selbst, kannst deine
Kreativität ausleben, förderst deine Auftritts- und Sprachkompetenz und gewinnst an Selbstvertrauen und Resilienz. Und es macht einfach Spass!
In diesem Kurs kannst Du die Grundlagen des Impro-Theaters kennenlernen resp. weiter vertiefen sowie neue Spielformen ausprobieren. Der Kurs ist für alle Levels geeignet, egal ob mit oder ohne Erfahrung und für alle, die 'einfach spielen' möchten Anmeldung Schnupperlektion
Du spielst schon länger Impro-Theater, hast bereits Impro-Kurse besucht und möchtest Dich weiterentwickeln? Der Impro-Club ist für alle Impro-Spielenden mit Erfahrung geeignet, welche regelmässig trainieren und sich auf gemeinsame Shows vorbereiten wollen Anmeldung Schnupperlektion
In unseren Theaterkursen bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um sich ganz und gar ihrer Persönlichkeit, ihrer Fantasie und ihrer
Spielfreude zu widmen und um sich nach Herzenslust ausprobieren zu können.
Die Kinder lernen verschiedene Theatertechniken und Bühnengrundlagen kennen, erforschen Rollen und Figuren und arbeiten viel mit und an der Stimme.
Im Theaterspiel können Kinder Selbstsicherheit, Kombinationsfähigkeit, Konzentrations- und Reaktionsvermögen gewinnen.
Es ist uns wichtig, jedes Kind individuell dort abzuholen, wo es gerade steht und ihm die Unterstützung zu bieten, die es gerade braucht und möchte.